Ein Angebot einholen

Edit Template

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

1. Einleitung und Überblick

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen der Bereitstellung unserer Website sowie gegebenenfalls verbundener Onlineangebote.

Stand: 04.06.2025

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Thomas Rohloff
TR Montagen
Alte Grenze 46
29225 Celle
Deutschland

E-Mail: info@tr-montagen.de
Telefon: 05141 2795470

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich andere Rechtsgrundlagen genannt werden, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Vorschriften der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen

Falls die Verarbeitung auf einer gesonderten Einwilligung beruht, weisen wir Sie an entsprechender Stelle gesondert darauf hin.

4. Hosting und Bereitstellung der Website (Verpex)

Unsere Website wird bei Verpex Hosting gehostet. Der Anbieter verarbeitet dabei insbesondere Verbindungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Websitebesuchern.

Verarbeitete Datenarten:
IP-Adresse, Zeitstempel des Zugriffs, angeforderte Seiten/Dateien, verwendeter Browsertyp und Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners

Zweck der Verarbeitung:
Bereitstellung der Website, Stabilität und Sicherheit des Serverbetriebs, Missbrauchsprävention, Fehlerdiagnose

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Webauftritt)

Vertrag zur Auftragsverarbeitung:
Mit dem Hostinganbieter Verpex wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

5. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Aufruf dieser Website werden durch unseren Hostinganbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browsertyp, Sprache und Version

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung der Website)

Speicherdauer:
Die Server-Logfiles werden regelmäßig gelöscht, spätestens nach 7 Tagen, sofern keine sicherheitsrelevanten Vorfälle dies verlängern.

6. Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, Telefon)

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Datenarten:

  • Name (wenn angegeben)

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (wenn angegeben)

  • Nachricht/Inhalt der Anfrage

  • IP-Adresse (durch Formularübermittlung)

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation im Geschäftsbetrieb)

Speicherdauer:
Wir löschen die Anfragen, sofern sie nicht mehr erforderlich sind – z. B. weil die Anfrage abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Cookies und Einwilligungsverwaltung (Consent Tool)

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich und ermöglichen z. B. die Anzeige von Inhalten, Sicherheit oder das Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen.

  • Optionale Cookies (Statistik/Marketing): Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und dienen z. B. der Reichweitenmessung oder eingebetteten Diensten.

Cookie-Einwilligungstool:
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Plugin Pressidium Cookie Consent. Beim ersten Besuch der Website können Sie auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG (für einwilligungspflichtige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (für unbedingt erforderliche Cookies)

8. Eingesetzte Dienste und Drittanbieter

Elementor & Elementor Royal Addons (WordPress Plugin)

Diese Plugins dienen der Gestaltung und Funktion unserer Website und greifen dabei teilweise auf externe Inhalte (z. B. Google Fonts) oder Funktionen zu.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender und funktionaler Gestaltung der Website)

Google Fonts

Unsere Webseite nutzt Google Fonts, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei der Nutzung von Google Fonts wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut, wodurch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden können. Weitere Informationen darüber, wie Google mit den übermittelten Daten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender und funktionaler Gestaltung der Website)


Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch durch automatisierte Anfragen (z. B. bei Formularen) verwenden wir Google reCAPTCHA. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen.

Verarbeitete Daten:
IP-Adresse, Referrer-URL, Mausbewegungen, Tastatureingaben, Dauer des Besuchs, ggf. Google-Cookie

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Spam und Missbrauch)


Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Auch hier ist Anbieter Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Karten kann eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Ihre IP-Adresse übermittelt werden.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Hinweis: Ohne Ihre Einwilligung wird Google Maps nicht geladen.


YouTube

Auf dieser Website sind Videos des Dienstes YouTube eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Laden eines Videos wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt, wodurch personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Informationen zum verwendeten Gerät verarbeitet werden. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt sind, kann diese Information Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden.

YouTube setzt unter Umständen Cookies oder nutzt andere Tracking-Technologien (z. B. Pixel oder Fingerprinting). Die Videos werden daher nur geladen, wenn Sie über unser Cookie-Banner ausdrücklich eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), § 25 Abs. 1 TTDSG

Datenübertragung in Drittländer:
Daten können in die USA übertragen werden. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

9. Drittlandübermittlung (USA)

Einige der oben genannten Dienste (z. B. Google Maps, reCAPTCHA) übertragen personenbezogene Daten in die USA. Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor („EU-US Data Privacy Framework“). Anbieter wie Google haben sich entsprechend zertifiziert.

Rechtsgrundlage:
Art. 45 DSGVO (Übermittlung auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses)

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach dem Stand der Technik, um ein angemessenes Schutzniveau Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dazu gehört insbesondere der Einsatz von SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.

Rechtsgrundlage:
Art. 32 DSGVO (Sicherheit der Verarbeitung)

11. Speicherdauer

Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften) stehen dem entgegen.

12. Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen nach Maßgabe der DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO über Ihre von uns verarbeiteten Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten nach Art. 16 DSGVO

  • Löschung Ihrer Daten nach Art. 17 DSGVO, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 21 DSGVO (siehe auch unten)

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesdatenschutzbehörde Niedersachsen)

13. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen.
Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage, der eingesetzten Technologien oder unserer Dienstleistungen anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs abrufbare Version.

Fachbetrieb für Hörmann-Garagentore, Stahltüren & Brandschutztüren. 

Verlässliche Montage mit über 15 Jahren Erfahrung – persönlich, sauber, regional.

Mo-FR:

09:00 - 16:00 Uhr

Unsere Leistungen

Montage von Sectionaltoren

Einbau von Schwingtoren

Torantriebe & Steuerung

Demontage & Entsorgung

Wartung & Nachjustierung

Kundendienst & Infos

Persönliche Beratung vor Ort

Kostenloses & unverbindliches Angebot

Transparente Preisgestaltung

Zuverlässige Terminabsprachen

Service im Raum Celle und Umgebung

© 2025 TR Montagen Thomas Rohloff